top of page

Mindestlöhne in China

Beim Ausbau oder Betrieb eines Unternehmens in China zählt die Einhaltung der Mindestlohnvorschriften zu den wichtigsten Compliance-Anforderungen – sowohl für ausländisch investierte Unternehmen (FIEs) als auch für inländische Gesellschaften. Ein fundiertes Verständnis darüber, wie Mindestlöhne in China festgelegt, angewendet und durchgesetzt werden, ist entscheidend, um gesetzliche Vorgaben einzuhalten, Bußgelder zu vermeiden und gute Arbeitsbeziehungen zu gewährleisten.

Festlegung der Mindestlöhne in China

Im Gegensatz zu vielen Ländern mit einem einheitlichen landesweiten Mindestlohn werden die Mindestlohnstandards in China auf Provinz- und Gemeindeebene festgelegt. Jede Region bestimmt ihren eigenen Mindestlohn auf Grundlage von Faktoren wie:

  • Lokale Lebenshaltungskosten

  • Durchschnittliches Lohnniveau in der Region

  • Wirtschaftliche Entwicklungsbedingungen

  • Beschäftigungs- und Arbeitslosenquote

Dieser dezentralisierte Ansatz führt zu erheblichen Unterschieden bei den Mindestlöhnen in ganz China. So haben wirtschaftlich entwickelte Städte wie Shanghai, Peking und Shenzhen die höchsten Mindestlöhne, während weniger entwickelte Provinzen niedrigere Schwellenwerte festlegen.

Monatlicher vs. stündlicher Mindestlohn

In China gelten zwei Arten von Mindestlohnstandards:

  • Monatlicher Mindestlohn – gilt für Vollzeitbeschäftigte

  • Stündlicher Mindestlohn – gilt für Teilzeit- oder Aushilfskräfte

Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass die nach gesetzlichen Abzügen (z. B. Sozialversicherungsbeiträge) gezahlten Löhne nicht unter dem jeweils geltenden Mindestlohn liegen.

Anpassung der Mindestlöhne

Lokale Regierungen sind verpflichtet, die Mindestlohnstandards mindestens alle paar Jahre zu überprüfen und anzupassen. Einflussfaktoren hierfür sind Inflationsraten, regionales Wirtschaftswachstum sowie der Schutz der grundlegenden Lebenshaltungskosten der Arbeitnehmer. In den letzten Jahren wurden in vielen Regionen kontinuierliche Erhöhungen vorgenommen, was Chinas allgemeinem Wirtschaftswachstum und steigenden Lebenshaltungskosten entspricht.

Unternehmen, die in mehreren Städten tätig sind, sollten diese Anpassungen genau beobachten, da Änderungen je nach Region zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgen können.

Einhaltung und Durchsetzung

Die Nichteinhaltung der Mindestlohnvorschriften kann zu folgenden Konsequenzen führen:

  • Anordnung zur Nachzahlung ausstehender Löhne an Arbeitnehmer

  • Verwaltungsstrafen und Bußgelder

  • Potenzieller Reputationsschaden

Es ist für Arbeitgeber unerlässlich, nicht nur die Mindestlohnanforderungen einzuhalten, sondern auch eine ordnungsgemäße Lohnbuchhaltung und transparente Arbeitsverträge sicherzustellen.

Wichtige Überlegungen für Arbeitgeber

  • Regionale Unterschiede: Es gibt keinen einheitlichen Satz – prüfen Sie stets die lokalen Vorschriften.

  • Beschäftigungskategorien: Unterscheiden Sie zwischen Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten.

  • Sozialversicherung: Der Mindestlohn bezieht sich auf den Bruttolohn vor gesetzlichen Abzügen.

  • Regelmäßige Überwachung: Bleiben Sie über lokale Anpassungen und Ankündigungen informiert.

Fazit

Das Verständnis und die Einhaltung der Mindestlohnvorschriften in China sind eine grundlegende Verantwortung für jedes Unternehmen. Angesichts regionaler Unterschiede und häufiger Anpassungen kann es für ausländisch investierte Unternehmen eine Herausforderung darstellen, die Anforderungen im Blick zu behalten und gleichzeitig das Unternehmenswachstum voranzutreiben.

Woodburn Global unterstützt Unternehmen dabei, sich sicher im komplexen Arbeits- und Compliance-Umfeld Chinas zu bewegen. Von der Einrichtung konformer Gehaltssysteme bis hin zur Sicherstellung gesetzeskonformer HR-Prozesse – wir bieten die notwendige Beratung und Expertise, um Ihr Unternehmen in China erfolgreich zu führen.


Can Woodburn help you?

Woodburn Accountants & Advisors is one of China and Hong Kong’s most trusted business setup advisory firms.


Woodburn Accountants & Advisors is specialized in inbound investment to China and Hong Kong. We focus on eliminating the complexities of corporate services and compliance administration. We help clients with services ranging from trademark registration and company incorporation to the full outsourcing solution for accounting, tax, and human resource services. Our advisory services can be tailor-made based on the companies’ objectives, goals and needs which vary depending on the stage they are at on their journey.










 
 

Woodburn Accountants & Advisors is one of China and Hong Kong’s
most trusted business setup advisory firms

bottom of page