top of page

Jahresurlaub und Feiertagsregelungen in China verstehen

Das Verständnis der gesetzlichen Urlaubsansprüche und Feiertagsregelungen in China ist für Unternehmen, die dort tätig sind, von zentraler Bedeutung. Die Einhaltung der lokalen arbeitsrechtlichen Bestimmungen gewährleistet nicht nur rechtliche Konformität, sondern fördert auch die Mitarbeiterzufriedenheit und die betriebliche Effizienz. Dieser Artikel bietet einen fachkundigen Überblick über die gesetzlichen Vorgaben zu bezahltem Urlaub und nationalen Feiertagen in China – ideal für Personalverantwortliche, Unternehmer und Compliance-Teams.

Jahresurlaub in China

Gemäß den von der Staatsregierung erlassenen „Vorschriften über den bezahlten Jahresurlaub für Arbeitnehmer“ haben Vollzeitbeschäftigte in China Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub, der sich nach den kumulativen Beschäftigungsjahren richtet:

  • Weniger als 1 Jahr Betriebszugehörigkeit: kein gesetzlicher Urlaubsanspruch.

  • 1 bis 10 Jahre kumulative Berufserfahrung: 5 Tage bezahlter Jahresurlaub.

  • 10 bis 20 Jahre kumulative Berufserfahrung: 10 Tage bezahlter Jahresurlaub.

  • Mehr als 20 Jahre kumulative Berufserfahrung: 15 Tage bezahlter Jahresurlaub.

Die kumulativen Arbeitsjahre umfassen dabei alle Beschäftigungsjahre bei früheren und aktuellen Arbeitgebern. Arbeitgeber sind verpflichtet, den Jahresurlaub unter Berücksichtigung der betrieblichen Abläufe zu gewähren, dabei jedoch – soweit möglich – auch die Wünsche der Mitarbeiter einzubeziehen. Wird der gesetzliche Urlaub nicht gewährt, muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmer mit dem 300-%igen Tagesgehalt pro nicht genommenem Urlaubstag entschädigen.

Gesetzliche Feiertage in China

China kennt sieben offizielle, landesweit einheitliche Feiertage:

  • Neujahrstag (1. Januar)

  • Frühlingsfest (Chinesisches Neujahr, meist Ende Januar oder Februar)

  • Qingming-Fest (Anfang April)

  • Tag der Arbeit (1. Mai)

  • Drachenbootfest (meist im Juni)

  • Mondfest (September oder Oktober)

  • Nationalfeiertag (1. Oktober)

Das Büro des Staatsrates veröffentlicht in der Regel im Dezember den offiziellen Feiertagskalender für das Folgejahr. Diese Feiertage sind häufig mit sogenannten „Ausgleichsarbeitstagen“ verbunden, an denen Wochenenden verschoben werden, um längere zusammenhängende Urlaubszeiten zu schaffen. Für international tätige Unternehmen kann dieses System organisatorische Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere bei der Planung globaler Abläufe oder der Koordination mit ausländischen Teams.

Weitere Urlaubsarten

Neben dem gesetzlichen Jahresurlaub und den Feiertagen können Arbeitnehmer Anspruch auf zusätzliche Urlaubstage haben, z. B.:

  • Heiratsurlaub

  • Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub

  • Sonderurlaub bei Todesfällen in der Familie

  • Krankheitsurlaub

Die Dauer und Voraussetzungen dieser Urlaubsarten können je nach regionalen Vorschriften und innerbetrieblichen Regelungen variieren. Unternehmen sollten sich daher stets bei den zuständigen Behörden oder rechtlichen Beratern absichern.

Compliance und bewährte Verfahren

Arbeitgeber müssen Urlaubsansprüche, -nutzung und -vergütung sorgfältig dokumentieren und nachverfolgen. Transparente Arbeitsverträge sowie verlässliche interne HR-Systeme sind entscheidend, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen. Ebenso wichtig ist es, über Änderungen der nationalen Arbeitsgesetze oder regionalen Vorschriften, die Urlaubsansprüche oder Feiertagsregelungen betreffen, stets informiert zu bleiben.

Wie Woodburn Sie unterstützen kann

Woodburn Accountants & Advisors unterstützt internationale Unternehmen bei der Einhaltung komplexer arbeitsrechtlicher Vorschriften in China. Von der Erstellung rechtskonformer Arbeitsverträge bis zur Verwaltung von Jahresurlaubsansprüchen und Feiertagsplänen sorgen unsere Experten dafür, dass Ihr Unternehmen vollumfänglich gesetzeskonform bleibt.Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihre HR-Prozesse optimieren und Ihr Unternehmenswachstum in China erfolgreich begleiten können.


Can Woodburn help you?

Woodburn Accountants & Advisors is one of China and Hong Kong’s most trusted business setup advisory firms.


Woodburn Accountants & Advisors is specialized in inbound investment to China and Hong Kong. We focus on eliminating the complexities of corporate services and compliance administration. We help clients with services ranging from trademark registration and company incorporation to the full outsourcing solution for accounting, tax, and human resource services. Our advisory services can be tailor-made based on the companies’ objectives, goals and needs which vary depending on the stage they are at on their journey.










 
 

Woodburn Accountants & Advisors is one of China and Hong Kong’s
most trusted business setup advisory firms

bottom of page